EN | ES | DE | FR | AR | JP
Startseite > Nachrichtenzentrum > Die richtige Dicke für Thermopapierrollen auswählen
Thermopapierrollen sind ein unverzichtbarer Verbrauchsgegenstand, der täglich in Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Logistik und Gesundheitswesen zum Einsatz kommt. Viele Käufer stellen fest, dass selbst bei Rollen mit derselben Breite von 80 mm der Außendurchmesser variieren kann, in der Regel zwischen 60 mm und 80 mm. Dieser wesentliche Unterschied ist auf die Papierstärke zurückzuführen. Die Papierstärke ist untrennbar mit den physischen Abmessungen der Rolle verbunden und wirkt sich direkt auf die Gesamtlänge des Papiers, die Laufzeit und die Gesamtkosten aus.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass das Gewicht von Thermopapier im Allgemeinen zwischen 45 g/m² und 175 g/m² liegt, was einer Dicke von etwa 47 μm bis 180 μm entspricht. Allerdings sind nicht alle Gewichte allgemein gebräuchlich.
Die Anwendung bestimmt maßgeblich die Wahl der Thermopapierdicke
Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass unterschiedliche Beschichtungsformulierungen selbst bei gleicher Dicke zu unterschiedlicher Druckqualität und Konservierungsleistung führen können.
Die Papierdicke hat den größten Einfluss auf die Rollenlänge bei einem bestimmten Außendurchmesser. Dünneres Papier ermöglicht das Aufwickeln einer größeren Länge auf die gleich große Rolle, dickeres Papier hingegen eine kürzere Länge.
Wenn Sie mehr über unseren Service und unsere Produkte erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte mit weiteren Informationen, damit wir Ihnen eine geeignete Lösung anbieten können.